Pflegehinweise

🌿 Pflegehinweise für dein Hamamtuch 🌿

👉 Die kurze Variante, für alle, die’s eilig haben:

  • ✅ 30–40 °C ist optimal

  • ✅ 60 °C geht auch (kann leicht schrumpfen)

  • ✅ Am liebsten an der frischen Luft trocknen

  • ✅ Trockner ist auch möglich

💡 Wenn du es ganz genau wissen willst, findest du hier jetzt die ausführliche Pflegeanleitung:

Um dein neues Hamamtuch optimal zu pflegen, empfehlen wir dir, es vor dem ersten Waschen für etwa zwölf Stunden in kaltem Wasser einzuweichen. Durch dieses Einweichen wird die Saugfähigkeit des Tuchs verbessert. Zudem hilft dieser Schritt, mögliche Überraschungen beim Waschen zu vermeiden, wie zum Beispiel ein Einlaufen des Tuchs oder Farbverlust.

Auch wenn unsere Hamamtücher grundsätzlich farbecht sind, kann es je nach individueller Färbung zu leichten Unterschieden kommen. Das Einweichen ermöglicht es dir, die Farbechtheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Tuch nach den ersten Waschgängen keine Farbe mehr abgibt.

Nach diesem Einweichvorgang kannst du dein Hamamtuch wie gewohnt in der Waschmaschine waschen. 

Für eine langfristige Pflege deines neuen Hamamtuchs empfehlen wir, es bei 30 - 40 Grad zu waschen. Einige unserer Kunden bevorzugen jedoch eine Wäsche bei 60 Grad. Das ist durchaus möglich, jedoch bedenke bitte, dass das Tuch etwas in der Länge und Breite schrumpfen kann.

Das Gleiche gilt für die Verwendung des Wäschetrockners - auch hier können leichte Schrumpfungen auftreten. Die schonendste und energieeffizienteste Methode ist dennoch das Trocknen durch Aufhängen.

✨ Damit dein Tuch dich lange begleitet! ✨